• logo

  • Menu
  • Home
  • Allgemein
  • Einsatzbereiche
    • Infrarotheizung im Badezimmer
    • Infrarotheizung Bild
  • Normen
  • Presse & Wissenswertes
  • FAQ

Category Archives: Behaglichkeit und Gesundheit

Behaglichkeit und Gesundheit bei Heizungen

Das Thema findet oft viel zu wenig Beachtung, denn eigentlich verbindet wohl jeder eine Heizung ganz allgemein mit Behaglichkeit und Gesundheit. Leider bieten viele Heizungen weniger Komfort, als Hausbesitzer denken.

Warum nicht jede Heizung behaglich ist

Wer an einem kalten Wintertag eine geheizte Wohnung betritt, wird dies mit Sicherheit als angenehm empfinden.

Menschen die sich den ganzen Tag in einem geheizten Raum aufhalten bemerken nur zu oft, dass Wärme auch Nachteile hat. Im Raum bewegt sich beständig warme Luft, die Wände sind kühl und scheinen Kälte abzustrahlen.

Der stetige Luftstrom entzieht der Haut und den Schleimhäuten Feuchtigkeit, es kratzt im Hals, die Augen tränen. Hinzukommt, dass viele Heizungen extrem viel Staub in der Raumluft halten. Dieser reizt zusätzlich. Mit Behaglichkeit wird dies wohl niemand verbinden.

Heizen und Gesundheit

Staub, manchmal auch Schwelstoffe und Keime in der Atemluft, das kann nicht gesund sein. Ständig trockene Schleimhäute, das erhöht die Anfälligkeit gegenüber Infektionen.

Das schlimmste ist zunächst kaum wahrnehmbar. Das Wasser, das die Heizung der Luft entzieht, nimmt diese mit und lädt es an den Wänden ab. Dort ist es kühl und daher kommt es zur Kondensation. Eine feuchte Wand kann schimmeln. Um dies zu verhindern müssen Sie lüften, dies macht die Luft aber noch trockener.

Erfahren Sie unter dem Stichwort Behaglichkeit und Gesundheit, wieso Infrarotheizungen diese gefahren nicht bergen und Sie sich im Ihrem zu Hause wohlfühlen.

Heizen mit Wärmewellen

Elektrisches Heizen mit Wärmewellen – das ist der Unterschied

  • Januar 15, 2018
  • Allgemein, Behaglichkeit und Gesundheit
  • Keine Kommentare

Das Heizen mit Wärmewellen unterscheidet sich ganz erheblich vom Heizen mit anderen Systemen. Dies gilt auch für Elektroheizungen. Heizen mit Strom heißt immer, dass elektrische Energie in Wärme umgewandelt wird. Der Unterschied liegt in der Ausbreitung der Wärme. Heizen mit Wärmewellen…

Weiterlesen
infrarotheizung-übergangsheizung

Die Infrarotheizung als Ideale Übergangsheizung

  • Dezember 1, 2017
  • Allgemein, Behaglichkeit und Gesundheit
  • Keine Kommentare

Besonders in den sogenannten Übergangszeiten, also im Frühjahr und Herbst, bieten die elektrisch betriebenen Infrarot-Heizungen den enormen Vorteil, da für kurze Betriebszeiten keine externe Heizungs-Anlage mit langer Vorlaufzeit hochgefahren werden muss. Mittels Fernbedienung lassen sich die Heizungen auf Knopfdruck aktivieren…

Weiterlesen
Wärmeverteilung bei Infrarot-Heizungen

Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

  • November 28, 2017
  • Allgemein, Behaglichkeit und Gesundheit, Effizienz und Kosten von Infrarotheizungen, Presse & Wissenswertes
  • Keine Kommentare

Ein zukunftsträchtiges Team – die Infrarotheizung, die Photovoltaik-Anlage und der Stromspeicher Warum die drei Teamplayer so gut zusammen passen, und wieso sie als Energiesystem der Zukunft anzusehen sind, erschließt sich bei genauer Betrachtung der Mitglieder dieses Teams sofort. Die innovative…

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4

Neueste Beiträge

  • Regenerative Energien – ein Mythos?
  • Smart Home und IR Heizung
  • Fußbodenheizung mit Infrarotheizungen ergänzen
  • Photovoltaikanlagen über 10 kWp sollen sich lohnen
  • 6 Irrtümer über Infrarotheizungen

Kategorien

  • Allgemein
  • Behaglichkeit und Gesundheit
  • Effizienz und Kosten von Infrarotheizungen
  • Einsatzbereiche
  • Infrarotheizung im Badezimmer
  • Normen
  • Presse & Wissenswertes

Schlagwörter

Altbausanierung Bad Badezimmer Badheizung Batteriespeicher Behaglichkeit Dusche Eigenverbrauch Elektrisches Heizen Elektroheizungen Experten Fachhandel Fachwissen Gesundheit Haus Heizkonzept für die Zukunft Heizkörper Heizung ig-infrarot Infrarotheizung Infrarotheizung Test IR-Heizung Konvektoren Mietwohnungen Nachtspeicher Neubau Nutzer-Erfahrungen Photovoltaik Schimmel schädlich sichere Energie Smart Home Spiegelheizung Strahlungsheizungen Stromspeicher Stromversorgung test Testberichte testsieger Tipps Wärmeverteilung Wärmewellenheizung Ökodesign-Richtlinie Ökostrom Übergangsheizung

Archive

  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
COPYRIGHT © 2017 HALLER Infrarot 2023 - All rights Reserved. Theme by Manoolia Web Agency
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Datenauszug
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Mehr Information